Shopware Online Shop Entwicklung | E-Commerce für KMU | InnoCommerce | InnoCommerce

Online Shop, der verkauft

Professionelle Shopware 6 Entwicklung für KMU. Vom Basis-Shop über Migrationen bis zu komplexen Schnittstellen - Ihr E-Commerce-Erfolg beginnt hier.

10+ Jahre Erfahrung
100% Transparenz
KMU-Fokussiert
Regional Lüneburg
10+
Jahre Erfahrung
100%
Transparente Preise
KMU
Fokussiert
Regional
Lüneburg

Shopware-Entwicklung für jeden Bedarf

Vom Basis-Shop über Migrationen bis zu komplexen E-Commerce-Lösungen

Shop-Entwicklung

Shopware 6 Online Shops

Shop-Migration

Von anderen Systemen

Schnittstellen

ERP, Marktplätze, Payment

Shop-Optimierung

Performance & Conversion

Ihr Online Shop soll nicht nur gut aussehen - er soll verkaufen

Viele Online Shops kämpfen mit denselben Problemen: Hohe Warenkorbabbrüche, schlechte Performance auf mobilen Geräten, komplizierte Checkout-Prozesse, fehlende Schnittstellen zum ERP. Jeder verlorene Kunde kostet Umsatz.

Wir entwickeln Shopware-Shops, die Ihre Besucher tatsächlich zu Kunden machen. Keine überteuerten Agentur-Lösungen, keine monatelangen Projekte. Sondern pragmatische E-Commerce-Entwicklung, die zu Ihren Zielen und Ihrem Budget passt.

Shopware-Lösungen für jede Anforderung

Vom Basis-Shop bis zur komplexen Multi-Channel-Lösung - wir entwickeln den Online Shop, der zu Ihrem Business passt.

Shopware 6 Shop-Entwicklung

Moderne E-Commerce-Lösung mit allen Features, die Sie für erfolgreichen Online-Handel brauchen. API-First-Architektur für maximale Flexibilität und Performance.

  • Responsive Design für alle Geräte
  • Multi-Channel-fähig (Web, App, Marktplätze)
  • Skalierbar für wachsende Produktkataloge
  • SEO-optimiert für bessere Rankings
Preis ab 12.000 EUR - für einen professionellen Shopware 6 Shop

Shop-Migration zu Shopware

Nahtloser Umzug von WooCommerce, Shopify, Magento oder anderen Shop-Systemen zu Shopware. Ohne Datenverlust, ohne Ranking-Einbußen.

  • Von WooCommerce, Shopify, Magento
  • Komplette Datenmigration (Produkte, Kunden, Bestellungen)
  • SEO-URLs bleiben erhalten (301-Redirects)
  • Minimale Downtime während des Umzugs
Preis ab 8.000 EUR - je nach Shop-Größe und Komplexität

Schnittstellen-Integration

Verbinden Sie Ihren Shopware-Shop mit Ihren bestehenden Systemen. Automatische Synchronisation spart Zeit und vermeidet Fehler.

  • ERP-Anbindung (JTL, Sage, DATEV)
  • Warenwirtschaft-Integration für Echtzeit-Bestände
  • Marktplatz-Anbindung (Amazon, eBay, Kaufland)
  • Payment & Versand (Stripe, DHL, UPS)
Preis ab 5.000 EUR - pro Schnittstelle

Shop-Optimierung

Steigern Sie Conversion-Rate und Performance Ihres bestehenden Shopware-Shops. Mehr Umsatz mit demselben Traffic.

  • Conversion-Rate-Optimierung (CRO)
  • Performance-Optimierung für schnellere Ladezeiten
  • UX-Verbesserung und Checkout-Optimierung
  • A/B-Testing für datenbasierte Entscheidungen
Preis ab 4.000 EUR - für Analyse und Optimierung

Messbare Erfolge unserer E-Commerce-Kunden

Diese Unternehmen haben ihren Online-Umsatz mit Shopware deutlich gesteigert.

Fashion-Händler

Shopware 6 Shop mit Multi-Channel-Integration

Online-Umsatz +180%
Warenkorbabbrüche -45%
ROI nach 6 Monaten
"Der Wechsel zu Shopware hat unseren Online-Handel transformiert. Die nahtlose Integration mit Amazon und eBay hat unsere Reichweite verdoppelt, während wir gleichzeitig weniger Zeit für manuelle Prozesse brauchen."

- Geschäftsführerin, Fashion-Shop mit 20 Mitarbeitern

B2B-Großhändler

Shopware mit JTL-ERP-Integration

Online-Bestellungen +250%
Manuelle Arbeit -60%
Kundenzufriedenheit +35%
"Die ERP-Integration hat uns die Augen geöffnet. Bestellungen landen automatisch in JTL, Bestände synchronisieren in Echtzeit. Wir sparen täglich mehrere Stunden und machen keine Fehler mehr bei der Auftragsbearbeitung."

- Vertriebsleiter, B2B-Großhandel mit 35 Mitarbeitern

30+

E-Commerce-Projekte

95%

Kundenzufriedenheit

6-10

Wochen Migration

10+

Jahre Erfahrung

Warum Shopware-Entwicklung mit InnoCommerce?

Seit 2014 entwickeln wir E-Commerce-Lösungen für KMU - mit einem klaren Fokus auf Umsatzsteigerung und messbaren Erfolg.

Transparente Festpreise

Sie wissen von Anfang an, was Ihr Shop kostet. Keine versteckten Kosten, keine bösen Überraschungen. Einfach faire Preisgestaltung für KMU.

Persönliche Betreuung

Sie haben einen festen Ansprechpartner für Ihr Shop-Projekt. Keine anonymen Ticketsysteme - einfach direkte Kommunikation auf Augenhöhe.

E-Commerce-Erfahrung seit 2014

Über 10 Jahre Erfahrung mit Online Shops für KMU. Wir kennen die Herausforderungen des E-Commerce und wissen, was wirklich verkauft.

Nahtlose Integration bestehender Systeme

Wir verbinden Ihren Shop mit ERP, Warenwirtschaft, Marktplätzen und Payment-Providern. Automatische Prozesse statt manuelle Datenpflege.

Performance & Conversion-Optimierung

Wir entwickeln nicht nur Shops - wir optimieren sie für maximale Conversion. Schnelle Ladezeiten und optimierte User Experience für mehr Umsatz.

Regional in Lüneburg

Persönliche Treffen vor Ort möglich. Kurze Wege, schnelle Reaktionszeiten und echte Partnerschaft - nicht nur während des Projekts.

So läuft Ihr Shopware-Projekt ab

Transparent, strukturiert und ohne Überraschungen - vom Erstgespräch bis zum erfolgreichen Shop-Launch.

1

Beratungsgespräch & Shop-Analyse

Wir analysieren Ihre Anforderungen, Zielgruppe und technische Voraussetzungen. Kostenlos und unverbindlich.

2

Konzept, Design & Angebot

Sie erhalten ein detailliertes Shop-Konzept, Design-Entwürfe und ein transparentes Festpreisangebot.

3

Agile Entwicklung mit Testshop

Wir entwickeln in Sprints mit regelmäßigen Updates. Sie können den Shop während der Entwicklung testen.

4

Go-Live, Schulung & Support

Nach Launch schulen wir Ihr Team und stehen für Wartung und Weiterentwicklung zur Verfügung.

Häufig gestellte Fragen

Transparente Antworten für Ihre E-Commerce-Entscheidung

Was kostet ein professioneller Shopware Online Shop?

Ein Shopware 6 Basis-Shop startet bei 12.000 EUR und umfasst ein professionelles Design, grundlegende Shop-Funktionen und mobile Optimierung.

Weitere Investitionen:

  • Shop-Migration: ab 8.000 EUR
  • Schnittstellen-Integration: ab 5.000 EUR pro Schnittstelle
  • Custom Theme/Plugin: ab 6.000 EUR
  • Shop-Optimierung: ab 4.000 EUR

Wir erstellen Ihnen nach einem kostenlosen Erstgespräch ein transparentes Festpreisangebot basierend auf Ihren Anforderungen.

Shopware vs. WooCommerce oder Shopify - was ist besser?

Shopware 6 bietet die beste Balance aus Leistung, Flexibilität und Kosten für professionelle Online Shops:

  • Moderne Technologie: API-First-Architektur, PWA-ready, Headless Commerce möglich
  • Performance: Exzellente Ladezeiten auch bei großen Produktkatalogen
  • Keine laufenden Gebühren: Keine Transaktionsgebühren wie bei Shopify
  • DSGVO-konform: Deutsche Software, hosted in Deutschland
  • Skalierbar: Wächst mit Ihrem Business ohne Plattform-Wechsel

WooCommerce eignet sich für sehr einfache Shops mit kleinem Budget. Shopify ist eine Mietlösung mit monatlichen Kosten und Einschränkungen bei Anpassungen.

Wie lange dauert eine Shop-Migration zu Shopware?

Die Migrationsdauer hängt vom Umfang ab:

  • Kleine Shops (bis 500 Produkte): 6-8 Wochen
  • Mittlere Shops (500-2000 Produkte): 8-10 Wochen
  • Große Shops (2000+ Produkte): 10-14 Wochen

Wir migrieren vollständig:

  • Alle Produkte mit Bildern, Beschreibungen und Varianten
  • Kunden und Bestellhistorie
  • SEO-URLs mit 301-Redirects (keine Ranking-Verluste)
  • Kategoriestruktur und Navigation

Der Wechsel erfolgt mit minimaler Downtime - Ihr Shop bleibt während der Migration online.

Kann Shopware an unser ERP oder Warenwirtschaftssystem angebunden werden?

Absolut. Shopware 6 bietet moderne REST-APIs für nahtlose Integration in Ihre IT-Landschaft.

Gängige Integrationen, die wir umsetzen:

  • ERP-Systeme: JTL, Sage, DATEV, SAP Business One
  • Warenwirtschaft: Echtzeit-Synchronisation von Beständen und Preisen
  • Payment-Provider: Stripe, PayPal, Klarna, Mollie
  • Versanddienstleister: DHL, UPS, DPD mit automatischem Label-Druck
  • Marktplätze: Amazon, eBay, Kaufland für Multi-Channel-Vertrieb
  • CRM-Systeme: HubSpot, Salesforce für Marketing-Automatisierung

Die Automatisierung spart täglich Stunden manueller Arbeit und vermeidet Übertragungsfehler.

Übernehmen Sie auch Wartung und Updates für den Shopware Shop?

Ja, wir bieten flexible Wartungsverträge für Shopware-Shops an. Diese umfassen:

  • Regelmäßige Shopware-Updates und Sicherheits-Patches
  • Plugin-Updates und Kompatibilitätsprüfungen
  • Performance-Monitoring und Optimierung
  • Tägliche Backups und Disaster-Recovery
  • Security-Monitoring und Malware-Scans
  • Technischer Support bei Problemen
  • Kleine Anpassungen und Content-Updates

So bleibt Ihr Shop sicher, schnell und aktuell - während Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

Kann ich mit Shopware auch international verkaufen?

Absolut. Shopware 6 ist perfekt für internationalen E-Commerce ausgelegt:

  • Mehrsprachigkeit: Unbegrenzte Sprachen für verschiedene Märkte
  • Multi-Währung: Automatische Umrechnung und Preisanzeige
  • Länderspezifische Steuersätze: Automatische Steuerberechnung nach Lieferland
  • Lokale Zahlungsmethoden: Integration beliebter Payment-Provider pro Land
  • Versandoptionen: Länderspezifische Versandkosten und Anbieter
  • SEO-Domains: Separate Domains oder Subdomains pro Land

Perfekt für grenzüberschreitenden Handel in Europa und weltweit. Wir unterstützen Sie bei der internationalen Expansion.

Bereit für Ihren erfolgreichen Online Shop?

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie wir Ihren E-Commerce mit Shopware auf das nächste Level bringen. Kostenloses Erstgespräch, transparentes Angebot, professionelle Umsetzung.

B2C
B2B
D2C
30+ erfolgreiche E-Commerce-Projekte
Zufriedene Shop-Betreiber aus verschiedenen Branchen

Oder schreiben Sie uns: info@innocommerce.de

Gunnar Beushausen - Gründer InnoCommerce

E-Commerce, das zu Ihnen passt

"In über 10 Jahren E-Commerce-Entwicklung habe ich eines gelernt: Der beste Online Shop ist der, der tatsächlich verkauft - nicht der mit den meisten Features.

Zu oft sehe ich Unternehmen, die Zehntausende für überkomplexe Shop-Systeme ausgeben, aber am Ende hohe Warenkorbabbrüche haben. Oder die bei günstigen Baukasten-Lösungen landen, aber dann an technische Grenzen stoßen, sobald sie wachsen wollen.

Deshalb setzen wir bei InnoCommerce auf Shopware: Professionell, skalierbar und trotzdem bezahlbar für KMU. Wir entwickeln Shops, die Ihre Kunden lieben - mit schnellen Ladezeiten, intuitivem Checkout und nahtloser Integration in Ihre Systeme.

Ob Sie Ihren ersten Online Shop starten, von einem anderen System migrieren oder Ihren bestehenden Shop optimieren wollen - lassen Sie uns reden. Im kostenlosen Erstgespräch finden wir heraus, wie Shopware Ihr E-Commerce-Business auf das nächste Level bringt."

Gunnar Beushausen
Gründer & Geschäftsführer, InnoCommerce
Lüneburg, seit 2014

Bereit für Ihr Shopware-Projekt?

Beschreiben Sie uns kurz Ihre Shop-Anforderungen und wir melden uns innerhalb von 24 Stunden mit einem unverbindlichen Angebot.